Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei viretholanos
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist viretholanos mit Sitz in der Westfalenweg 9, 59192 Bergkamen, Deutschland. Als Anbieter für Finanzplanung und Budgetverwaltung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln sie vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
Für Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter der Telefonnummer +492116022531 oder per E-Mail an info@viretholanos.sbs. Unser Datenschutzbeauftragte steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Datenerhebung und -verwendung
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, zur Vertragserfüllung oder aufgrund berechtigter Interessen unseres Unternehmens.
- Kontaktdaten bei Anmeldungen zu unseren Bildungsangeboten
- Technische Daten bei der Nutzung unserer Website
- Kommunikationsdaten bei Anfragen über unser Kontaktformular
- Zahlungsdaten bei der Buchung kostenpflichtiger Leistungen
- Nutzungsverhalten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische Auswertungen durchzuführen. Diese kleinen Textdateien werden auf Ihrem Endgerät gespeichert und ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern.
Wir verwenden sowohl Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden, als auch permanente Cookies mit einer Speicherdauer von bis zu 24 Monaten für wiederkehrende Besucher.
Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten zu. Diese können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unsere oben genannten Kontaktdaten wenden.
- Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Datensicherheit und Speicherdauer
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsupdates und Zugriffskontrollen.
Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung. Kontaktanfragen werden drei Jahre aufbewahrt, Vertragsdaten zehn Jahre entsprechend handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen. Newsletter-Daten löschen wir unmittelbar nach Ihrer Abmeldung.
Drittanbieter und externe Services
Für bestimmte Funktionen unserer Website arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, die ebenfalls höchste Datenschutzstandards einhalten. Dies betrifft insbesondere Zahlungsdienstleister, E-Mail-Versand und Analysedienste.
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte außerhalb der EU findet nur statt, wenn hierfür ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorliegt oder andere geeignete Garantien bestehen. Ihre ausdrückliche Einwilligung holen wir in jedem Fall ein.